Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt um Pflanzen zu setzen. Nicht nur Zwiebel sollten jetzt in den Boden wandern, sondern auch für Gehölze und Stauden herrschen jetzt optimale Wachstumsbedingungen.
- Feinwurzeln bilden sich solange der Boden nicht gefroren ist – sie garantieren somit eine optimale Versorgung der Pflanze mit Wasser und Nährstoffen
- die Pflanzen sind bereits im Frühjahr fest verwurzelt und wachsen im Frühjahr kräftig weiter
- deutlich geringerer Gießaufwand im Gegensatz zum Frühling und Sommer
In der Regel ist der Boden im Herbst noch warm und feuchter als im restlichen Jahr, sodass auch das Ausheben des Pflanzloches meist deutlich leichter vonstatten geht.
Ein rasch nach dem Setzen eintretender Frost kann einer (für unsere Breiten geeigneten) Pflanze keinerlei Schaden zufügen.