Die Urlaubssaison hat begonnen! Wer einen Garten hat weiß, dass auch immer Sommer immer wieder etwas zu tun ist. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie beruhigt in den Urlaub fahren können ohne dabei Ihren Garten zu vernachlässigen.

1. Rasen mähen – bitte nicht zu kurz!
Der Rasen sollte kurz vor Ihrer Abreise noch einmal gemäht werden, allerdings nicht zu tief! Optimal ist eine Halmlänge von 4 bis 5 cm, da sich der Rasen dann noch selbst beschattet und weniger austrocknet. Gedüngt sollte vor einem Urlaub nicht werden, da der Rasen sonst zu sehr wächst.

2. Automatische Bewässerung
Wer keine verlässliche Unterstützung für das Gießen des Gartens hat, sollte sich den Einbau einer automatischen Bewässerungsanlage überlegen.
Mittels Computer kann alles genau gesteuert werden – ein Regensensor sorgt dafür, dass bei Niederschlag die Bewässerungsanlage deaktiviert wird. Die Systeme ermöglichen eine getrennte Bewässerung von Rasen, Beete und Kübel- oder Balkonpflanzen.

Sehr gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch!

3. Stauden pflegen
Der Rückschnitt von Verblühtem (vor allem bei Rosen) ist wichtig, um neue Blüten anzuregen. Bei anderen Stauden verhindert man eine etwaige unerwünschte Selbstaussat. Höher wachsende Sommerblüher sollten an Stäben oder Stangen festgebunden werden, um bei Wind oder starken Regen ein Umknicken zu verhindern.

4. Beete mulchen
Bringen Sie vor Ihrer Abreise noch eine 3 bis 5 cm hohe Mulchschicht auf den Beeten auf. Es hält die Feuchtigkeit länger im Boden und unterdrückt das Keimen von Unkraut. Als Mulch eignet sich zum Beispiel Holzfaser, Holzhäcksel, Rindenmulch oder Rasenschnitt.

5. Kübelpflanzen versorgen
Kübelpflanzen können ggf. an einen windgeschützen, halbschattigen Standort übersiedelt werden. Dies reduziert den Wasserbedarf und schützt vor Hagel oder Starkregen.